Datenschutzbestimmungen
Diese Richtlinie beschreibt, wie mkab Ihre personenbezogenen Daten sammelt und verarbeitet, und legt Ihre Rechte dar. Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR) verarbeitet, Allgemeine Datenschutzverordnung).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten muss immer durch die Allgemeine Datenschutzverordnung, eine sogenannte Rechtsgrundlage, gestützt werden, um zulässig zu sein. Fragen des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre liegen in der Verantwortung und daher kann diese Politik aktualisiert werden. In der Regel werden Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung verarbeitet, nachdem Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert wurden.
Durch die Nutzung der mkab Dienste akzeptieren Sie diese Datenschutzrichtlinie und die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Sie stimmen auch der Nutzung elektronischer Kommunikationskanäle wie Telefon und E-Mail zu, um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihnen Informationen zu senden.
Cookies
mkab verwendet Cookies auf Mkab.eu, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und die Anzahl der Besucher zu messen. Dazu gehören Analysetools, die von Dritten verwaltet werden, wie zum Beispiel Google. Das Programm speichert niemals persönliche Informationen über Sie als Besucher, wenn Sie diese Website besuchen. Wenn Sie Cookies ausschalten möchten, können Sie dies in Ihrem Browser tun.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Daten, die über Sie gesammelt werden, zum Beispiel über Websites, Formulare, soziale Medien, Telefonkontakt und E-Mail.
E-Mails, SMS und andere elektronisch übermittelte Mitteilungen fallen unter die Datenschutz-Grundverordnung. Dies liegt daran, dass sich Absender und Empfänger durch eine solche Kommunikation bereits zu erkennen geben. Wenn Sie über E-Mail oder eine andere Form der Kommunikation kommunizieren, werden diese und ihre Informationen verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten, Vereinbarungen oder Ähnliches zu bearbeiten. Es besteht die Möglichkeit der Rückmeldung an Sie über E-Mail und andere Kommunikation während unserer Zusammenarbeit und Leistungserbringung.
Wann und wie wir personenbezogene Daten mit anderen teilen
Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte verkauft oder anderweitig weitergegeben, es sei denn, Sie haben uns die Erlaubnis dazu erteilt.
Mkab kann Ihre persönlichen Daten wie unten beschrieben an ausgewählte Dritte weitergeben, um seine vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. Um zu gewährleisten, dass Ihre Daten sicher behandelt werden, werden rechtliche, technische und organisatorische Anforderungen befolgt.
Übertragung an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden von Partnern, Systemanbietern, Cloud-Service-Providern und ähnlichen Partnern gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht, um die Verpflichtung Ihnen gegenüber zu erfüllen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, die in irgendeiner Weise mit den genannten Zwecken oder Rechtsgründen in Konflikt stehen.
Behörden
Erforderliche Informationen können an Behörden weitergegeben werden, wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wenn Sie dies genehmigt haben.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an uns!
Sie haben das Recht, sich an mkab zu wenden, wenn Sie Zugang zu den gespeicherten Daten wünschen, um deren Berichtigung oder Übertragung zu verlangen. Sie haben auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, Widerspruch einzulegen oder die Löschung Ihrer Daten zu fordern. Wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren möchten, haben Sie das Recht, sich an die Aufsichtsbehörde Datainspektionen zu wenden.
Kontaktinformationen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
Herr Mats Persson
Maskinkonstruktioner i Göteborg AB / 556064-1929
mats@mkab.eu
—–
Letzte Aktualisierung: April 2023
Urheberrecht © 2023 - Mkab - Mkab.eu
